Individualsoftware für modernes Gesundheitswesen

Entlasten Sie Ihr medizinisches Personal mit maßgeschneiderter Healthcare-Software. Von der Patientenverwaltung über Telemedizin bis zur digitalen Patientenakte - DSGVO-konform und sicher.

✓ DSGVO-konform ✓ TI-ready ✓ BSI-Grundschutz
-60%
Dokumentationszeit
+40%
Mehr Patientenzeit
99.9%
Datensicherheit
250%
ROI in 2 Jahren

Ihre Herausforderungen im digitalen Gesundheitswesen

📝

Dokumentationsaufwand

Überbordende Dokumentationspflichten rauben wertvolle Zeit für die Patientenbetreuung. Doppelte Dateneingaben sind die Regel.

🔒

Datenschutz & Compliance

DSGVO, MDR, ePA - die regulatorischen Anforderungen werden immer komplexer. Verstöße können teuer werden.

💰

Abrechnungschaos

KV, PKV, Selbstzahler - verschiedene Abrechnungssysteme führen zu Fehlern und verzögerten Zahlungseingängen.

📅

Terminmanagement

Doppelbuchungen, No-Shows und ineffiziente Auslastung. Die telefonische Terminvergabe bindet Personal.

🔗

Systemintegration

Labor, Radiologie, Apotheke - verschiedene Systeme sprechen nicht miteinander. Befunde gehen verloren.

👥

Patientenkommunikation

Patienten erwarten digitale Services. Ohne Online-Terminbuchung und digitale Kommunikation verlieren Sie Patienten.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheitseinrichtung

Individualsoftware für Healthcare, die exakt auf Ihre Prozesse zugeschnitten ist. Mehr Zeit für Patienten, weniger Verwaltungsaufwand.

Intelligentes Praxisverwaltungssystem

Ihr digitales Herzstück der Praxis. Von der Patientenaufnahme über die Behandlungsdokumentation bis zur Abrechnung - alles in einem System, perfekt auf Ihre Fachrichtung zugeschnitten.

  • Digitale Patientenakte mit Volltext-Suche
  • Integrierte Anamnese und Behandlungspläne
  • Automatische Arztbriefe und Befundberichte
  • Anbindung an Telematikinfrastruktur (TI)
Investment ab 25.000 EUR
Für Einzelpraxen, skalierbar für MVZ
⚕️
60% weniger Verwaltung
Mehr Zeit für Ihre Patienten
📅
-80% No-Shows
Durch automatische Erinnerungen

Patientenmanagement & Terminbuchung

24/7 Online-Terminbuchung entlastet Ihr Personal. Intelligente Terminvergabe optimiert Ihre Auslastung und reduziert Wartezeiten.

  • Online-Terminbuchung mit Fachbereich-Auswahl
  • Automatische SMS/E-Mail Erinnerungen
  • Wartelisten-Management bei Absagen
  • Ressourcenplanung für Räume und Geräte
Investment ab 15.000 EUR
ROI durch optimierte Auslastung

Digitale Patientenakte (ePA-konform)

Alle Patientendaten zentral und sicher. Vollständige Integration in die Telematikinfrastruktur, ePA-ready und datenschutzkonform.

  • Strukturierte Befunderfassung nach Standards
  • Bildarchivierung (DICOM) und Dokumentenmanagement
  • Medikationsplan und Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Investment ab 35.000 EUR
Inkl. Migration bestehender Daten
🔐
100% DSGVO-konform
Höchste Sicherheitsstandards
💻
+30% Reichweite
Neue Patientengruppen

Telemedizin-Plattform

Videosprechstunden einfach und sicher. KBV-zertifiziert, mit integrierter Abrechnung und nahtloser Dokumentation.

  • HD-Videosprechstunde ohne Installation
  • Bildschirmfreigabe für Befundbesprechung
  • eRezept und eAU Integration
  • Automatische KV-Abrechnung
Investment ab 18.000 EUR
Neue Einnahmequelle erschließen

Intelligentes Abrechnungssystem

Automatisierte Abrechnung für KV, PKV und Selbstzahler. Keine vergessenen Leistungen mehr, optimierte Liquidität.

  • Automatische Plausibilitätsprüfung
  • Quartalsabrechnung per Knopfdruck
  • IGeL-Leistungen und Privatabrechnung
  • Mahnwesen und Forderungsmanagement
Investment ab 20.000 EUR
5-10% mehr Umsatz durch lückenlose Abrechnung
💳
+8% Mehrumsatz
Keine vergessenen Leistungen

Ihre Investition in die digitale Zukunft

Beispielrechnung für eine Gemeinschaftspraxis (5 Ärzte)

Jahresumsatz 2.500.000 EUR
Investment Praxissoftware + Telemedizin -45.000 EUR
Zeitersparnis Dokumentation (2h/Tag/Arzt) +75.000 EUR/Jahr
Optimierte Abrechnung (+8%) +20.000 EUR/Jahr
Zusätzliche Telemedizin-Einnahmen +18.000 EUR/Jahr
ROI nach 2 Jahren 250%

Hinweis: Konservative Berechnung ohne Berücksichtigung von Qualitätssteigerungen und Patientenzufriedenheit. Förderungen durch KfW oder Digitalisierungsprogramme möglich.

Erfolgsgeschichten aus dem Gesundheitswesen

🏥

MVZ mit 12 Ärzten

Komplette Digitalisierung mit Praxissoftware, ePA und Telemedizin. Nahtlose Integration aller Fachbereiche.

Investment: 85.000 EUR
Dokumentationszeit: -65%
Patientenzufriedenheit: +42%
👨‍⚕️

Hausarztpraxis (2 Ärzte)

Praxisverwaltung mit Online-Terminbuchung und automatisierter Abrechnung. Telemedizin für Folgerezepte.

Investment: 28.000 EUR
No-Show-Rate: -75%
Verwaltungsaufwand: -50%
🦷

Zahnarztpraxis (4 Behandler)

Digitale Patientenakte mit Röntgenbildarchiv. Recall-System und automatisierte Prophylaxe-Erinnerungen.

Investment: 35.000 EUR
Recall-Quote: +85%
Umsatz Prophylaxe: +35%

Ihr Weg zur digitalen Gesundheitseinrichtung

1

Bedarfsanalyse & Compliance-Check

Wir analysieren Ihre Prozesse und prüfen alle regulatorischen Anforderungen. DSGVO, MDR, TI-Anbindung - alles wird berücksichtigt.

2

Maßgeschneidertes Konzept

Entwicklung einer auf Ihre Fachrichtung zugeschnittenen Lösung. Modularer Aufbau ermöglicht schrittweise Einführung.

3

Sichere Migration & Schulung

Datenmigration ohne Betriebsunterbrechung. Intensive Schulung Ihres Teams für maximale Akzeptanz.

4

Support & kontinuierliche Anpassung

24/7 Support für kritische Systeme. Automatische Updates bei Gesetzesänderungen. Ihre Software wächst mit Ihren Anforderungen.

Häufige Fragen zur Healthcare-Software

Ist die Software als Medizinprodukt zertifiziert?

Je nach Einsatzzweck entwickeln wir MDR-konforme Software. Für reine Verwaltungssoftware ist keine Zertifizierung nötig. Bei diagnostischen oder therapeutischen Funktionen begleiten wir Sie durch den Zertifizierungsprozess.

Wie erfolgt die Anbindung an die Telematikinfrastruktur?

Wir integrieren Ihre Software nahtlos in die TI. ePA, eRezept, eAU - alle Anwendungen werden unterstützt. Die Konnektoren der gängigen Anbieter sind kompatibel.

Was passiert mit unseren Altdaten?

Vollständige Datenmigration aus Ihrem Bestandssystem. Strukturierte Übernahme aller Patientendaten, Behandlungsverläufe und Abrechnungen. Keine Informationen gehen verloren.

Wie lange dauert die Einführung?

Eine Basispraxissoftware ist in 6-8 Wochen einsatzbereit. Komplexere Systeme mit Telemedizin und Systemintegration benötigen 3-4 Monate. Der Praxisbetrieb läuft währenddessen normal weiter.

Sind die Daten DSGVO-konform gespeichert?

Absolut! Hosting in deutschen Rechenzentren, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Audit-Trails und Zugriffskontrollen nach BSI-Grundschutz. Regelmäßige Sicherheitsaudits garantiert.

Funktioniert die Software mit unseren Geräten?

Wir integrieren alle gängigen Medizingeräte: EKG, Spirometer, Ultraschall, Laborgeräte etc. DICOM-Standard für Bildgebung wird vollständig unterstützt. Auch ältere Geräte können oft angebunden werden.

Gibt es Schnittstellen zu Labor und Apotheke?

Ja, standardisierte Schnittstellen zu allen großen Laboren und Apothekenrechenzentren. Befunde kommen automatisch in die Patientenakte, Rezepte werden digital übermittelt.

Was kostet die laufende Wartung?

Wartungspakete ab 300 EUR/Monat inklusive Updates, Datensicherung und Support. Bei kritischen Systemen 24/7-Support. Gesetzliche Änderungen werden automatisch eingepflegt.

Bereit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gesundheitseinrichtung digitalisieren. Mehr Zeit für Patienten, weniger Verwaltungsaufwand, höhere Effizienz.

Kostenlose Bedarfsanalyse • DSGVO-konform • Persönliche Betreuung