Individualsoftware Berlin - Ihre digitale Zukunft beginnt hier
Als erfahrener Entwickler für Individualsoftware in Berlin unterstütze ich Startups, Scale-ups und etablierte Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Von der Friedrichstraße bis nach Adlershof - persönliche Betreuung trifft auf modernste Technologie.
Warum Individualsoftware in Berlin?
Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch das pulsierende Herz der deutschen Tech-Szene. Mit über 3.7 Millionen Einwohnern und mehr als 20.000 Tech-Unternehmen bietet die Metropole an der Spree ideale Voraussetzungen für innovative Softwarelösungen.
Die einzigartige Mischung aus etablierten Konzernen, dynamischen Startups und kreativen Agenturen schafft ein Umfeld, in dem maßgeschneiderte Individualsoftware den entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.
- Größtes Startup-Ökosystem Deutschlands
- Internationale Tech-Hubs und Acceleratoren
- Führender Standort für E-Commerce und FinTech
Berlin in Zahlen
Individualsoftware für Berliner Branchen
Jede Branche hat ihre spezifischen Anforderungen. Als Experte für Individualsoftware in Berlin kenne ich die lokalen Besonderheiten und entwickle passgenaue Lösungen.
E-Commerce & Online-Handel
Berlin ist die E-Commerce-Hauptstadt Deutschlands. Von Zalando bis Delivery Hero - ich entwickle skalierbare Shop-Systeme, Marktplatz-Integrationen und Fulfillment-Lösungen.
- • Shop-Systeme mit individuellen Features
- • Marktplatz-Anbindungen (Amazon, eBay)
- • Lagerverwaltung und Logistik
- • Payment-Integration
Startups & Scale-ups
MVPs, Prototypen und skalierbare Plattformen für Berlins innovative Startup-Szene. Agile Entwicklung mit schnellen Iterationen für rapid Growth.
- • MVP-Entwicklung in 4-8 Wochen
- • SaaS-Plattformen
- • Mobile Apps (iOS/Android)
- • API-First Architekturen
Medien & Verlage
Für Axel Springer, Berliner Verlag und viele mehr: Content-Management-Systeme, Redaktionssoftware und digitale Abo-Modelle.
- • Headless CMS-Lösungen
- • Paywall-Systeme
- • Multi-Channel Publishing
- • Redaktions-Workflows
FinTech & InsurTech
N26, Trade Republic und Co. machen es vor: Berlin ist FinTech-Hauptstadt. Entwicklung von Banking-Apps, Payment-Lösungen und Blockchain-Anwendungen.
- • Banking-APIs und -Apps
- • KYC/AML-Compliance
- • Blockchain-Integration
- • Risiko-Management-Tools
Mobility & Logistics
Von Tier über Gorillas bis zu Wolt - Berlin bewegt sich digital. Routing-Algorithmen, Fleet-Management und Last-Mile-Delivery-Lösungen.
- • Fleet-Management-Systeme
- • Routing-Optimierung
- • Tracking & Tracing
- • Fahrer-Apps
PropTech & Immobilien
Der Berliner Immobilienmarkt digitalisiert sich. Makler-Software, Verwaltungstools und virtuelle Besichtigungen für die Hauptstadt.
- • Immobilien-Portale
- • 360°-Besichtigungen
- • Mieterverwaltung
- • Exposé-Generatoren
Ihre Vorteile mit Individualsoftware aus Berlin
Vor-Ort-Meetings
Persönliche Treffen in Mitte, Prenzlauer Berg oder Ihrem Büro - überall in Berlin binnen 24 Stunden
Tech-Ecosystem
Vernetzt mit Berlins Tech-Community, Acceleratoren und Investoren-Netzwerk
Startup-Mentalität
Agile, schnelle Entwicklung mit MVP-Ansatz - typisch Berlin, effizient und pragmatisch
24/7 Erreichbarkeit
In der Stadt, die niemals schläft, bin ich auch außerhalb der Bürozeiten für Sie da
So entsteht Ihre Individualsoftware in Berlin
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt - in nur 4 Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten Softwarelösung.
Kostenloses Erstgespräch
Wir treffen uns in Berlin oder per Video-Call. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und definieren Ziele.
Konzept & Angebot
Detailliertes Konzept mit Festpreis. Transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten - ehrlich und fair.
Agile Entwicklung
Sprint-basierte Entwicklung mit regelmäßigen Reviews. Sie sehen alle 2 Wochen konkrete Fortschritte.
Launch & Support
Go-Live Ihrer Software mit Schulung und dauerhaftem Support. Ich bleibe Ihr Partner.
Erfolgreiche Projekte aus Berlin
Vom Kreuzberger Startup bis zum DAX-Konzern in Mitte - diese Berliner Unternehmen vertrauen auf maßgeschneiderte Individualsoftware.
Multi-Channel-Plattform für Fashion-Startup
Entwicklung einer skalierbaren E-Commerce-Lösung mit Anbindung an Instagram Shopping, TikTok und klassische Marktplätze.
KYC-Automatisierung für Neo-Bank
Individuelle Lösung zur Identitätsprüfung mit AI-gestützter Dokumentenverifikation und Compliance-Dashboard.
Fleet-Management für Sharing-Anbieter
Echtzeit-Tracking, predictive Maintenance und automatisierte Redistribution für E-Scooter-Flotte.
Transparente Preise für Individualsoftware in Berlin
Faire Festpreise ohne versteckte Kosten. Für jedes Budget die passende Lösung - vom Startup-MVP bis zur Enterprise-Plattform.
Starter
Perfekt für MVPs und kleine Projekte
- 4-6 Wochen Entwicklung
- Web-Anwendung oder API
- Basis-Features
- 3 Monate Support
Professional
Vollwertige Business-Lösungen
- 3-4 Monate Entwicklung
- Komplexe Web-App oder Mobile
- Integrationen & APIs
- 12 Monate Support
- Vor-Ort-Workshops in Berlin
Enterprise
Skalierbare Enterprise-Lösungen
- 6+ Monate Entwicklung
- Microservices-Architektur
- Cloud-Native (AWS/Azure)
- 24/7 Support & SLA
Starten Sie Ihr Projekt in Berlin
Lassen Sie uns bei einem Kaffee am Hackeschen Markt oder per Video-Call über Ihre Ideen sprechen. Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos & unverbindlich • Antwort innerhalb von 24h
Häufige Fragen zu Individualsoftware in Berlin
Was kostet Individualsoftware in Berlin?
Die Kosten für Individualsoftware in Berlin beginnen bei 5.000 EUR für kleine MVP-Projekte. Mittelgroße Business-Anwendungen liegen typischerweise zwischen 30.000 und 80.000 EUR. Enterprise-Lösungen starten bei 80.000 EUR. Der finale Preis hängt von Umfang, Komplexität und Integrationen ab. Ich erstelle Ihnen gerne ein kostenloses, unverbindliches Angebot.
Wie lange dauert die Entwicklung von Individualsoftware?
Ein MVP kann in 4-6 Wochen fertig sein. Mittelgroße Projekte dauern 3-4 Monate, komplexe Enterprise-Lösungen 6-12 Monate. Dank agiler Entwicklung sehen Sie aber bereits nach 2 Wochen erste Ergebnisse. Wir arbeiten in Sprints und Sie können jederzeit Prioritäten anpassen.
Bieten Sie Vor-Ort-Service in ganz Berlin an?
Ja, ich komme gerne zu Ihnen - egal ob Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg oder Charlottenburg. Für Workshops, wichtige Meetings und Projektstart bin ich persönlich vor Ort. Die laufende Entwicklung erfolgt dann effizient remote mit regelmäßigen Video-Calls und bei Bedarf weiteren persönlichen Treffen.
Welche Technologien setzen Sie für Berliner Projekte ein?
Ich arbeite mit modernen, in der Berliner Tech-Szene bewährten Technologien: React, Vue.js, Node.js, Python, PostgreSQL, MongoDB, AWS, Docker und Kubernetes. Die Auswahl richtet sich nach Ihren Anforderungen. Für Startups oft schnelle Lösungen mit JavaScript, für Enterprises robuste Systeme mit Java oder .NET.
Kann ich bestehende Systeme modernisieren lassen?
Absolut! Viele Berliner Unternehmen haben Legacy-Systeme, die modernisiert werden müssen. Ich biete schrittweise Migration, API-Wrapping alter Systeme oder komplette Neuentwicklung. Dabei sichere ich Ihre Daten und sorge für nahtlose Übergänge ohne Betriebsunterbrechung.
Wie läuft die Zusammenarbeit während der Entwicklung ab?
Nach dem Kickoff-Meeting in Berlin arbeiten wir in 2-Wochen-Sprints. Sie erhalten Zugang zu einem Projektboard, sehen täglich Fortschritte und können jederzeit Feedback geben. Alle 2 Wochen gibt es ein Review-Meeting (vor Ort oder remote), in dem wir die nächsten Schritte planen.