Individualsoftware München - Servus zur digitalen Innovation
Als Experten für individuelle Softwareentwicklung München verbinden wir bayerische Gründlichkeit mit modernster Technologie. Von der Maxvorstadt bis zum Werksviertel, vom Viktualienmarkt bis nach Schwabing - wir entwickeln maßgeschneiderte Software für Münchens starke Wirtschaft.
München - Laptop und Lederhose im digitalen Zeitalter
München ist mit 1.5 Millionen Einwohnern nicht nur Bayerns Hauptstadt, sondern auch eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. Die Stadt vereint Weltkonzerne wie BMW, Siemens und Allianz mit einer dynamischen Startup-Szene und dem größten IT-Cluster Deutschlands.
Die einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, gepaart mit der höchsten Kaufkraft Deutschlands, macht München zum perfekten Standort für hochwertige Individualsoftware-Lösungen. Mit agiler Softwareentwicklung und modernen Microservices Architekturen entwickeln wir individuelle Softwarelösungen für anspruchsvolle Münchner Unternehmen.
- Deutschlands IT-Hauptstadt
- Zentrum der Automobilindustrie
- Führender Versicherungs- und Finanzplatz
München in Zahlen
Individualsoftware für Münchner Branchen
Von der Automobilindustrie bis zur Versicherungswirtschaft - unsere individuelle Softwareentwicklung München bietet passgenaue Softwarelösungen für Münchens vielfältige Wirtschaftslandschaft.
Automotive & Mobility
BMW, Audi und zahlreiche Zulieferer prägen München. Mit individueller Software entwickeln wir Automotive-Lösungen und Connected-Car-Systeme sowie mobile Anwendungen für Fahrer und Werkstätten.
- • Fahrzeug-Konfiguratoren
- • Telematiksysteme
- • Werkstatt-Software
- • E-Mobility Lösungen
Industrie 4.0 & IoT
Siemens, Infineon und der Maschinenbau - digitale Transformation für Bayerns Industrie. Unsere individuelle Softwareentwicklung nutzt Microservices Architekturen für skalierbare und zukunftssichere Lösungen.
- • MES-Systeme
- • Predictive Maintenance
- • Digital Twins
- • IoT-Plattformen
Versicherungen & Finanzen
Allianz, Munich Re, Generali - München ist Versicherungsmetropole. Digitale Lösungen für die Branche.
- • Schadenmanagement
- • Risiko-Bewertung
- • Kundenportale
- • Vertriebstools
Medien & Broadcasting
ProSiebenSat.1, Sky, Bavaria Film - München ist Medienstadt. Streaming-Plattformen, Content-Management und mobile Anwendungen für Redaktionen und Zuschauer.
- • Video-Streaming-Plattformen
- • Content-Management
- • Redaktionssysteme
- • Media Asset Management
Healthcare & MedTech
Klinikum der Universität, Roche - München ist Gesundheitsstandort. Digitale Health-Lösungen.
- • Patientenverwaltung
- • Telemedizin-Plattformen
- • Labor-Software
- • Praxis-Management
Immobilien & PropTech
Teuerster Immobilienmarkt Deutschlands - digitale Lösungen für Makler und Verwalter.
- • Immobilienportale
- • Verwaltungssoftware
- • Virtual Reality Tours
- • Mietermanagement
Ihre Vorteile mit einem Münchner Software-Partner
Meetings vor Ort
Persönliche Treffen am Marienplatz, in Schwabing oder direkt bei Ihnen im Unternehmen
Bayerische Qualität
Gründlichkeit und Perfektion - Software mit dem Qualitätsanspruch Made in Bavaria
Tech-Expertise
Vernetzt mit Münchens Tech-Elite und den besten Universitäten Deutschlands. Expertise in agilen Methoden und modernen Technologien.
Premium-Lösungen
Hochwertige Software für anspruchsvolle Kunden - passend zum Münchner Premium-Standard
So entsteht Ihre Individualsoftware - Made in Munich
Mit bayerischer Gründlichkeit und modernster Technologie zu Ihrer perfekten Softwarelösung durch individuelle Softwareentwicklung in München.
Erstberatung
Bei einer Maß im Hofbräuhaus oder im Büro - wir besprechen Ihre Vision und Anforderungen.
Konzeption
Detailliertes Pflichtenheft mit Festpreis - transparent und verbindlich wie ein bayerischer Handschlag.
Entwicklung
Mit agiler Softwareentwicklung in Sprints - regelmäßige Reviews zeigen kontinuierlich Fortschritte bei Ihrer individuellen Softwarelösung.
Go-Live
Launch mit Schulung und dauerhaftem Support - Ihre Software in besten Händen.
Erfolgsgeschichten aus der Isar-Metropole
Vom Startup im Werksviertel bis zum DAX-Konzern in der Maxvorstadt - diese Münchner Unternehmen vertrauen auf individuelle Softwareentwicklung München.
Konfigurator für Premium-Fahrzeuge
3D-Konfigurator mit Echtzeit-Visualisierung und direkter Anbindung an Produktionssysteme.
Schadenmanagement-Portal
KI-gestützte Schadenbewertung mit automatischer Dokumentenverarbeitung und Gutachter-Zuweisung.
IoT-Plattform für Maschinenbau
Predictive Maintenance mit Sensor-Datenanalyse und automatischer Wartungsplanung.
Transparente Preise für Münchner Unternehmen
Premium-Software zu fairen Preisen - ohne versteckte Kosten. Individuelle Softwareentwicklung München für jedes Budget die passende Lösung.
Start
Digitaler Einstieg
- 8-10 Wochen Entwicklung
- Web-Anwendung
- Basis-Features
- 6 Monate Support
Business
Professionelle Lösungen
- 4-5 Monate Entwicklung
- Komplexe Geschäftslogik
- API-Integrationen
- 12 Monate Support
- Workshops in München
Premium
Enterprise-Lösungen
- 6+ Monate Entwicklung
- Microservices
- Cloud-Architektur
- 24/7 Premium Support
Servus! Starten wir Ihr Projekt in München
Lassen Sie uns bei einem Weißwurst-Frühstück oder per Video-Call über Ihre digitale Zukunft sprechen. Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Softwarelösung für Ihr Münchner Unternehmen.
100% kostenlos & unverbindlich • Antwort innerhalb von 24h
Warum München der perfekte Standort für Individualsoftware ist
Die Isar-Metropole vereint wie keine andere Stadt Technologie-Exzellenz, wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft - ideale Voraussetzungen für individuelle Softwareentwicklung München.
Tech-Hotspot Süddeutschlands
Mit über 120.000 IT-Beschäftigten und mehr als 1.500 Tech-Startups ist München Deutschlands führender IT-Standort. Die TU München zählt zu den besten technischen Universitäten weltweit und sorgt für hochqualifizierte Fachkräfte.
Internationale Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Amazon haben hier Entwicklungszentren. Dazu kommen deutsche Champions wie Celonis, FlixBus und PAYBACK. Diese Tech-Dichte schafft ein einzigartiges Ökosystem aus Know-how, Partnern und Best Practices - perfekt für individuelle Softwareentwicklung mit agilen Methoden.
Wirtschaftliche Stärke & Kaufkraft
Mit 7 DAX-Konzernen (BMW, Siemens, Allianz, Munich Re, MTU, Infineon, Deutsche Börse-Clearstream) und zahlreichen Hidden Champions ist München Deutschlands wirtschaftsstärkstes Zentrum. Das BIP pro Kopf liegt bei über 80.000 EUR - Spitzenwert in Deutschland.
Diese Kaufkraft bedeutet: Münchner Unternehmen investieren in Qualität. Sie erwarten Premium-Software und sind bereit, für echten Mehrwert zu zahlen. Perfekte Voraussetzungen für hochwertige individuelle Softwareentwicklung München Projekte.
Innovation trifft Tradition
Was München besonders macht: Die einzigartige Verbindung von bayerischer Tradition und digitaler Innovation. Familienunternehmen mit 100+ Jahren Firmengeschichte investieren in KI und Cloud. Konzerne digitalisieren mit Startup-Mentalität.
Diese Kombination aus Beständigkeit, Qualitätsanspruch und Innovationsbereitschaft macht München zum idealen Markt für maßgeschneiderte Softwarelösungen. Hier wird nicht einfach von der Stange gekauft - hier wird investiert, was wirklich passt und langfristig Wert schafft.
Münchens wichtigste Tech-Cluster & Standorte
Werksviertel-Mitte
Münchens Kreativ- und Startup-Hotspot. Coworking Spaces, junge Tech-Unternehmen und innovative Agenturen treffen auf etablierte Digitalunternehmen.
Garching Forschungszentrum
TU München Campus mit Max-Planck-Instituten. Hier entstehen KI-Durchbrüche und Hightech-Ausgründungen. Europas führendes Forschungscluster.
Maxvorstadt
Traditioneller Unternehmensstandort. Versicherungen, Verlage und mittelständische IT-Unternehmen. Gepflegte Altbauten mit moderner IT-Infrastruktur.
Unterföhring Medienpark
ProSiebenSat.1, Sky, Sport1 - Deutschlands Medien-Zentrum. Streaming-Technologie, Content-Plattformen und Broadcasting-Software.
Milbertshofen BMW-Welt
Automotive-Cluster mit BMW Zentrale und Zulieferern. Connected Car, autonomes Fahren und E-Mobility-Software werden hier entwickelt.
Schwabing Universitätsviertel
LMU München, zahlreiche Kliniken und MedTech-Unternehmen. Digital Health, Telemedizin und Healthcare-IT sind hier zu Hause.
Häufige Fragen zu Individualsoftware in München
Was kostet Individualsoftware-Entwicklung in München?
Die Kosten für Individualsoftware in München starten bei 15.000 EUR für kleinere Digitalisierungsprojekte. Business-Anwendungen für den Mittelstand liegen typischerweise zwischen 45.000 und 100.000 EUR. Enterprise-Lösungen für Konzerne beginnen bei 100.000 EUR. Der genaue Preis hängt von Umfang, Komplexität und gewünschten Integrationen ab.
Bieten Sie Vor-Ort-Service in München und Umgebung an?
Ja, wir kommen gerne zu Ihnen nach München - ob in die Innenstadt, nach Schwabing, ins Werksviertel oder in die Außenbezirke. Auch Termine in Garching, Unterföhring oder anderen Standorten im Großraum München sind möglich. Workshops und wichtige Meetings finden persönlich statt, die laufende Entwicklung erfolgt effizient digital.
Haben Sie Erfahrung mit der Münchner Industrie?
Ja, wir haben bereits Projekte für verschiedene Münchner Branchen umgesetzt: Automotive-Software, Versicherungs-Portale, Industrie 4.0-Lösungen und Medien-Plattformen. Wir kennen die hohen Qualitätsansprüche Münchner Unternehmen und entwickeln entsprechend hochwertige Lösungen.
Wie lange dauert die Entwicklung?
Kleinere Projekte sind in 8-10 Wochen fertig. Business-Anwendungen benötigen 4-5 Monate. Komplexe Enterprise-Lösungen entwickeln wir in 6-12 Monaten. Durch agile Entwicklung sehen Sie aber bereits nach 2 Wochen erste lauffähige Ergebnisse und können kontinuierlich Feedback geben.
Können Sie Legacy-Systeme modernisieren?
Absolut! Viele Münchner Traditionsunternehmen haben gewachsene IT-Systeme, die modernisiert werden müssen. Wir bieten schrittweise Migration, API-Wrapping alter Systeme oder komplette Neuentwicklung - immer mit sicherem Datenübergang und ohne Betriebsunterbrechung.
Welche Technologien verwenden Sie?
Wir arbeiten mit modernen, in München bewährten Technologien: Java und Spring für Enterprise-Anwendungen, React und Angular für Frontends, Python für KI/ML, Cloud-Lösungen mit AWS oder Azure. Die Technologie-Wahl richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen und bestehender IT-Landschaft.